Perfekt für die Lkw-Nutzung geeignet. Das Garmin dezl780 LKW-Navigationshandgerät gilt als Premium-Modell in dieser Kategorie

Für Lenker von schweren Nutzfahrzeugen ist ein großes Navi mit anderen Funktionen nötig, als zum Beispiel bei Pkw-Navis. Infolgedessen könnte sich das Garmin dezl780 LKW-Navigationshandgerät für diese Zielgruppe als der ideale Begleiter herausstellen.
Das Navigationsgerät ist nicht nur robust, sondern verfügt auch über eine magnetische Aktivhalterung und Stromversorgung. Dadurch lässt sich das Gerät schnell platzieren. Anschließend werden Sie über ein 6,95-Zoll Display mit den wichtigsten Routendetails versorgt.
Außerdem ist eine Europakarte mit 46 EU-Ländern integriert. Diese bietet eine fahrzeugspezifische Routenberechnung anhand der Abmessungen und dem Gewicht des Fahrzeugs. Hilfreiche Hinweise zu Streckeneigenschaften warnen vor scharfen Kurven, starken Steigungen oder Gefälle, Brückenhöhen und mehr. Des Weiteren erhalten Kunden lebenslange bzw. kostenlose Karten- und Software-Updates.
Karten-Updates, Stauwarnungen, Wifi uvm. Das Garmin dezl780 wurde speziell auf große Fahrzeuge abgestimmt
Mit dem Garmin Live-Traffic können Sie in Echtzeit-Verkehrsinformationen via Smartphone erhalten. Infos zu Verkehrsbehinderungen und Umleitungsvorschläge können mit Angabe der möglichen Zeitersparnis direkt angezeigt werden.
Aber das Navi versorgt Sie auch mit weiteren Echtzeitdiensten, wie Wetter, Radar-Infos usw. Darüber hinaus erleichtert das dezl780 die Pausenplanung für Berufsfahrer und benachrichtigt den Fahrer basierend auf Fahrtzeiten und gesetzlichen Pflichtpausen. Dabei zeigt das Navigationsgerät Informationen zu Raststätten, LKW-Parkplätzen, POIs und mehr entlang der aktuellen Route an.
Und während der Fahrt verpassen Sie in Zukunft nichts mehr: Das Navi lässt sich einfach mit Ihrem Smartphone koppeln. Dadurch können Sie via Freisprechfunktion telefonieren oder Sie lassen sich Benachrichtigungen anzeigen oder vorlesen. Durch das integrierte WLAN lassen sich zudem auch vorinstallierte Apps wie Browser, Musik, File Manager u.v.m. verwenden.
Aber wer ist Garmin überhaupt? Genügt deren Qualität?
Das Unternehmen Garmin Ltd. ist ein schweizerisch-amerikanischer Hersteller von Navigations-Empfängern zur satellitengestützten Positionsbestimmung und Navigation mit Sitz in Schaffhausen und operativer Hauptzentrale in Olathe, Kansas. Gegründet wurde die Firma bereits im Jahr 1989.
Ziemlich rasch machte man sich für die Miniaturisierung im Bereich der GPS-Empfänger einen Namen. Mittlerweile fertigt Garmin Navigationsprodukte für die Anwendungsbereiche Straßennavigation, Fitness, Outdoor, Marine & Luftnavigation. Und ist im Bereich der Navigation nicht mehr wegzudenken.
Mit dem Garmin dezl780 LKW-Navigationshandgerät erhalten Sie ein leistungsstarkes Lkw-Navi mit vielen Funktionen
Das Resümee: Egal ob Lkw oder Transporter? Das Garmin dezl780 LKW-Navigationshandgerät ist optimal auf große Fahrzeuge abgestimmt. Das bedeutet, spezielle Routen werden gezielt für Lkws errechnet. Das Navigationsgerät ist aber nicht nur robust, sondern verfügt auch über eine magnetische Aktivhalterung und Stromversorgung. Dadurch lässt sich das Gerät schnell platzieren. Außerdem erhalten Sie das komplette Kartenmaterial für Europa. Mit regelmäßigen Updates. Sogar für die aktuellen Verkehrsinfos werden wiedergegeben. Und Tankstellen, Rastplätze oder Servicezentren werden angezeigt. Des Weiteren kann Ihr Smartphone ans Navi gekoppelt werden. Danach können Sie die Sprachsteuerung nutzen und sich bei Bedarf Nachrichten vorlesen lassen. Eine integrierte Freisprecheinrichtung sorgt dafür, dass sich Ihre Hände immer am Lenkrad befinden. Und Sie so ohne Ablenkungen sicher an Ihrem Ziel ankommen. Das Display verfügt über einen 6,95-Zoll-Touchscreen. All diese Funktionen haben allerdings Ihren Preis. Das Gerät kosten um die 430 €.
Vorteile
Nachteile
Die Highlights des Garmin dezl780 LKW-Navigationshandgerät
- Navigationsgerät im edlen Design und leichter Nutzung, was Installation betrifft
- Speziell auf die Bedürfnisse von Lkws (spezielle Routen & Strecken) angepasst
- POIs für große Fahrzeuge. Hierbei werden Parkplätze oder Tankstellen angezeigt
- Europaweites Kartenmaterial mit regelmäßigen Updates bzw. kostenlosen Updates
- Hierzu werden die Updates direkt über das Navi mittels Wi-Fi heruntergeladen
- Außerdem können Sie Ihr Smartphone an das Navigationsgerät koppeln
- Danach lassen sich Textnachrichten vorlesen oder Google bzw. Siri nutzen
- Echtzeit-Verkehrsinformationen werden kostenlos eingespielt. Wie eine Stauwarnung
- Sogar Telefonieren ist über die integrierte Freisprecheinrichtung möglich
- Der Fahrspurassistent markiert die richtige Fahrspur. Navigiert Sie so von A nach B
- Außerdem gibt das 6,95-Zoll-Display die Inhalte in einer ordentlichen Qualität wieder
- Der langlebige Touchscreen regiert rasch auf Eingaben (mittels Druck auf Display)
- Elegantes Design. Und hochwertige Verarbeitung aus dem Hause Garmin
Keine Erfahrungsberichte vorhanden