Sygic GPS Navigation ist eine Navigations-App, die von dem europäischen Unternehmen Sygic entwickelt wurde. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich Offline-Karten, Verkehrsdaten, Warnungen vor Radarfallen und Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Sygic kann über MirrorLink mit dem Infotainment-System in Ihrem Auto verbunden werden, um die App auf dem großen Display im Fahrzeug zu nutzen. In diesem Artikel bekommen Sie eine Anleitung, wie Sie Sygic mit Ihrem Auto verbinden, um eine optimale Navigationserfahrung zu haben.
Wichtige Erkenntnisse des Artikels
- Sygic Premium erforderlich für Android Auto/CarPlay Integration
- Offline-Navigation mit TomTom-Karten ohne Internetverbindung
- Head-up Display und Dashcam-Funktion als Alleinstellungsmerkmale
- Setup-Zeit: 10-15 Minuten für vollständige Einrichtung
- Kosten: 39,99€/Jahr für Premium-Version mit allen Features
- Sygic GPS Navigation kann 7 Tage lang kostenlos getestet werden. Danach ist eine kostenpflichtige Version verfügbar.
Was macht Sygic besonders?
Sie fragen sich, warum Sie Sygic verwenden sollten, wenn Google Maps kostenlos verfügbar ist? Sygic GPS Navigation bietet einige einzigartige Vorteile, die besonders für Vielfahrer und Reisende wertvoll sind. Die App basiert auf hochwertigen TomTom-Karten und funktioniert vollständig offline – ideal für Auslandsreisen ohne Roaming-Kosten.
Vorteile von Sygic
- Vollständige Offline-Navigation mit TomTom-Karten
- Head-up Display für Windschutzscheiben-Projektion
- Integrierte Dashcam mit Aufzeichnungsfunktion
- 3D-Karten mit realistischen Gebäude-Darstellungen
- Parkplatz-Assistent für schwierige Situationen
- Geschwindigkeitswarnungen und Blitzer-Alerts
Nachteile berücksichtigen
- Kostenpflichtig: 39,99€/Jahr für Premium
- Größere App-Größe durch Offline-Karten
- Weniger Live-Verkehrsdaten als Google Maps
- Komplexere Bedienung für Gelegenheitsnutzer
- Regelmäßige Updates erforderlich für Karten
Vorteile von Sygic GPS Navigation im Auto
Im Vergleich zu den integrierten Navigationsfunktionen in den meisten Fahrzeugen bietet Sygic GPS Navigation eine Reihe von Vorteilen:
- Erstens ist der Preis deutlich günstiger, da Sie für die App und die regelmäßigen Updates weniger als 50 Euro bezahlen.
- Zweitens ist die Benutzererfahrung viel besser, da die App über MirrorLink eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche auf dem Fahrzeugdisplay bietet.
- Drittens bietet Sygic GPS Navigation viele Online-Funktionen wie Verkehrsdaten, Warnungen vor Radarfallen und Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Alles in allem ist Sygic GPS Navigation eine verbesserte und kostengünstigere Alternative zur integrierten Navigation in Fahrzeugen.
Mit Sygic GPS Navigation haben Sie Zugriff auf hochwertige Offline-Karten, die sich auch ohne Internetverbindung nutzen lassen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie in Gebieten mit schlechtem Mobilfunkempfang unterwegs sind. Die App bietet zudem regelmäßige Karten- und Software-Updates, um Ihnen stets aktuelle Informationen zu liefern.
Ein weiterer Vorteil von Sygic GPS Navigation im Auto ist die umfangreiche Datenbank mit POIs (Points of Interest). Sie können bequem nach Restaurants, Tankstellen, Parkplätzen und vielen anderen Orten suchen und direkt dorthin navigieren. Die App bietet auch Informationen zu Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen, sodass Sie Ihre Reise optimal planen können.
Sygic mit Auto verbinden: Vorteile
Funktion | Integrierte Navigation | Sygic GPS Navigation |
---|---|---|
Kosten | Höher | Deutlich günstiger |
Benutzererfahrung | Begrenzt auf kleine Displays | Intuitive Benutzeroberfläche auf dem Fahrzeugdisplay |
Online-Funktionen | Begrenzt oder keine | Verkehrsdaten, Radarfallenwarnungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen |
Offline-Karten | Nicht immer verfügbar | Hochwertige Offline-Karten |
POIs | Basisinformationen | Umfangreiche Datenbank mit POIs |
Mit Sygic GPS Navigation können Sie Ihre Navigationseinstellungen individuell anpassen und die App nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren. Sie haben die Möglichkeit, Sprachanweisungen zu aktivieren, Routenoptionen festzulegen und verschiedene Fahrzeugprofile einzustellen.
Verbindung von Sygic mit Auto über MirrorLink
Um Sygic GPS Navigation mit Ihrem Auto über MirrorLink zu verbinden, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Auto und Ihr Smartphone MirrorLink unterstützen. Dann laden Sie die Sygic GPS Navigation App auf Ihr Smartphone herunter und installieren Sie sie.
Schließen Sie Ihr Smartphone über ein USB-Kabel an das Infotainment-System in Ihrem Auto an und aktivieren Sie MirrorLink auf beiden Geräten. Starten Sie die Sygic App auf Ihrem Smartphone und Sie sollten sie nun auf dem Fahrzeugdisplay sehen können.
Sie können die App jetzt verwenden, um Ihre Navigationseinstellungen festzulegen und auf Karten und Verkehrsinformationen zuzugreifen.
Sygic mit Auto verbinden: Die Schritte
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Auto und Smartphone MirrorLink unterstützen.
- Laden Sie die Sygic GPS Navigation App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone.
- Verbinden Sie Ihr Smartphone über ein USB-Kabel mit dem Infotainment-System in Ihrem Auto.
- Aktivieren Sie MirrorLink sowohl auf Ihrem Smartphone als auch in Ihrem Auto.
- Starten Sie die Sygic App auf Ihrem Smartphone und suchen Sie nach der Verbindung auf dem Fahrzeugdisplay.
Die Verbindung von Sygic mit Ihrem Auto über MirrorLink ermöglicht es Ihnen, die Vorteile der App auf dem größeren Display des Fahrzeugs zu nutzen. Sie können Ihre Navigationseinstellungen bequem über das Infotainment-System einstellen und auf hochwertige Karten und Verkehrsinformationen zugreifen.
Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Fahrzeuge und Smartphones MirrorLink unterstützen. Stellen Sie daher vor dem Kauf von Sygic GPS Navigation sicher, dass Ihre Geräte mit dieser Funktion kompatibel sind.
Vorteile der Verbindung von Sygic mit Auto über MirrorLink |
---|
Größeres Display für eine bessere Sichtbarkeit und Bedienbarkeit |
Bequeme Einstellung der Navigationseinstellungen über das Infotainment-System |
Zugriff auf hochwertige Karten und Verkehrsinformationen |
Optimale Nutzung der Sygic GPS Navigation App während der Fahrt |
Schritt-für-Schritt: Sygic mit Android Auto verbinden
Voraussetzungen prüfen:
- Android 6.0+ auf Ihrem Smartphone
- Sygic Premium Lizenz (39,99€/Jahr)
- Android Auto App installiert und aktuell
- USB-Kabel oder kabelloses Android Auto
- Kompatibles Fahrzeug mit Android Auto
1. Sygic Premium aktivieren
Installieren Sie Sygic GPS Navigation aus dem Play Store und erwerben Sie die Premium-Lizenz. Nur die Premium-Version unterstützt Android Auto Integration.
2. Offline-Karten herunterladen
Laden Sie die gewünschten Länderkarten herunter. Deutschland benötigt etwa 1,2 GB Speicherplatz. Europa komplett: ca. 8 GB.
3. Android Auto aktivieren
Öffnen Sie Sygic > Einstellungen > Android Auto und aktivieren Sie die Integration. Starten Sie anschließend die Android Auto App.
4. Fahrzeug verbinden
Verbinden Sie Ihr Smartphone per USB mit dem Auto oder nutzen Sie kabelloses Android Auto. Sygic sollte automatisch in der App-Liste erscheinen.
- 【Carplay & Android Auto】 Verbinden Sie Ihr Smartphone via Bluetooth mit Tragbares Autoradio und nutzen Sie kabelloses Carplay und Android Auto. Nach der...
- 【Echtzeit-GPS-Navigation】 Verbinden Sie Ihr Smartphone, um aktuelle Karteninformationen auf dem Bildschirm des carplay display anzuzeigen. Keine Sorgen mehr...
Problemlösungen für die Verbindung von Sygic
Wenn Sie Probleme bei der Verbindung von Sygic GPS Navigation mit Ihrem Auto haben, gibt es einige Lösungen, die Sie ausprobieren können. Hier sind einige häufige Probleme und ihre möglichen Lösungen:
Problem: Sygic Android Auto funktioniert nicht
Wenn Sygic GPS Navigation nicht ordnungsgemäß mit Android Auto funktioniert, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben:
- Stellen Sie sicher, dass sowohl Sygic GPS Navigation als auch Android Auto auf die neueste Version aktualisiert sind. Überprüfen Sie im Google Play Store, ob Updates verfügbar sind.
- Starten Sie sowohl Sygic GPS Navigation als auch Android Auto neu und versuchen Sie die Verbindung erneut herzustellen.
- Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen Ihrem Smartphone und dem Infotainment-System in Ihrem Auto. Stellen Sie sicher, dass das Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist und nicht beschädigt ist.
- Wenn alle diese Schritte nicht helfen, können Sie den Kundendienst von Sygic kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Problem: Sygic Android Auto Update
Wenn Ihr Sygic GPS Navigation in Verbindung mit Android Auto nach einem Update nicht mehr funktioniert, können Sie versuchen, das Problem auf folgende Weise zu lösen:
- Deinstallieren Sie Sygic GPS Navigation von Ihrem Smartphone und installieren Sie es erneut aus dem Google Play Store. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version installieren.
- Überprüfen Sie, ob auch Android Auto auf dem neuesten Stand ist. Aktualisieren Sie es gegebenenfalls über den Google Play Store.
- Starten Sie sowohl Sygic GPS Navigation als auch Android Auto neu und versuchen Sie die Verbindung erneut herzustellen.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst von Sygic für weitere Unterstützung.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass sowohl Sygic GPS Navigation als auch Android Auto auf dem neuesten Stand sind und ordnungsgemäß aktualisiert werden, um eine reibungslose Verbindung zu gewährleisten. Wenn alle anderen Lösungen fehlschlagen, kann der Kundendienst von Sygic Ihnen weiterhelfen und möglicherweise zusätzliche Schritte zur Fehlerbehebung anbieten.
Kostenanalyse: Lohnt sich Sygic Premium?
Feature | Sygic Premium | Google Maps | Waze |
---|---|---|---|
Kosten | 39,99€/Jahr | Kostenlos | Kostenlos |
Offline-Navigation | Vollständig | Eingeschränkt | Nein |
Head-up Display | Ja | Nein | Nein |
Dashcam | Integriert | Nein | Nein |
Live-Verkehr | Basis | Excellent | Excellent |
Unsere Empfehlung:
Sygic Premium lohnt sich für: Vielreisende, Auslandsfahrten, Nutzer ohne zuverlässige Internetverbindung, Dashcam-Interessierte. Für Stadtfahrten reichen Google Maps oder Waze völlig aus.
Fazit
Die Verbindung von Sygic GPS Navigation mit Ihrem Auto über MirrorLink bietet viele Vorteile und bringt Ihnen eine verbesserte Navigationserfahrung. Die Kosten für die App sind im Vergleich zur eingebauten Navigationssoftware in den meisten Fahrzeugen deutlich geringer.
Die Benutzererfahrung ist ebenfalls viel besser, da Sygic GPS Navigation eine intuitive Benutzeroberfläche und regelmäßige Updates bietet. Außerdem bietet die App Online-Funktionen wie Verkehrsdaten und Warnungen vor Radarfallen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sygic GPS Navigation 7 Tage lang kostenlos getestet werden kann, jedoch nach Ablauf dieses Zeitraums kostenpflichtig ist. Wenn Sie Sygic weiterhin nutzen möchten, können Sie eine kostenpflichtige Lizenz erwerben. Die genauen Kosten und Lizenzdetails können auf der offiziellen Sygic-Website eingesehen werden.
Insgesamt ist Sygic GPS Navigation eine zuverlässige und benutzerfreundliche Option für die Navigation in Ihrem Auto. Probieren Sie es aus und erleben Sie die Vorteile einer kostengünstigen und leistungsstarken Navigations-App. Alternative Apps zu Sygic gibt es aber auch.
FAQ: Sygic mit Auto verbinden
Wie kann ich Sygic mit meinem Auto verbinden?
Um Sygic mit Ihrem Auto und dem Navi zu verbinden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Auto und Ihr Smartphone MirrorLink unterstützen. Laden Sie die Sygic GPS Navigation App auf Ihr Smartphone herunter und installieren Sie sie. Schließen Sie Ihr Smartphone mit einem USB-Kabel an das Infotainment-System in Ihrem Auto an und aktivieren Sie MirrorLink auf beiden Geräten. Starten Sie die Sygic App auf Ihrem Smartphone und Sie sollten sie nun auf dem Fahrzeugdisplay sehen können.
Welche Vorteile bietet Sygic GPS Navigation im Auto?
Im Vergleich zu den integrierten Navigationsfunktionen in den meisten Fahrzeugen bietet Sygic GPS Navigation eine Reihe von Vorteilen. Erstens ist der Preis deutlich günstiger, da Sie für die App und die regelmäßigen Updates weniger als 50 Euro bezahlen. Zweitens ist die Benutzererfahrung viel besser, da die App über MirrorLink eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche auf dem Fahrzeugdisplay bietet. Drittens bietet Sygic GPS Navigation viele Online-Funktionen wie Verkehrsdaten, Warnungen vor Radarfallen und Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Welche Problemlösungen gibt es, wenn Sygic nicht mit meinem Auto funktioniert?
Wenn Sie Probleme bei der Verbindung von Sygic mit Ihrem Auto haben, gibt es einige Lösungen, die Sie ausprobieren können. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone und Ihr Infotainment-System die neuesten Software-Updates haben und dass Sie die richtige Version von Sygic GPS Navigation installiert haben. Versuchen Sie auch, die App vom Smartphone zu deinstallieren und erneut zu installieren. Überprüfen Sie die USB-Kabelverbindung zwischen Ihrem Smartphone und dem Infotainment-System. Wenn alle diese Schritte nicht helfen, können Sie den Kundendienst von Sygic kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Ist Sygic kostenlos?
Sygic GPS Navigation kann 7 Tage lang kostenlos getestet werden, danach ist die App kostenpflichtig. Die Kosten für die App sind im Vergleich zur eingebauten Navigationssoftware in den meisten Fahrzeugen jedoch deutlich geringer.
Wie lange kann ich Sygic kostenlos nutzen?
Sie können Sygic GPS Navigation 7 Tage lang kostenlos nutzen. Nach Ablauf dieses Zeitraums ist die App kostenpflichtig.